Was ist ben webster?

Ben Webster, geboren am 27. März 1909 in Kansas City, Missouri, war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Er war vor allem für seinen einzigartigen Tenorsaxophon-Sound und seine lyrischen Improvisationen bekannt.

Webster begann seine Karriere in den 1930er Jahren und spielte zunächst in Bands von bekannten Jazzgrößen wie Fletcher Henderson und Benny Carter. Ab 1939 war er Mitglied des berühmten Duke Ellington Orchestra, wo er als Solist brillierte und viele Aufnahmen einspielte, die heute als Klassiker gelten.

In den 1940er Jahren zog Webster nach Kalifornien und arbeitete mit Musikern wie Art Tatum, Charlie Parker und Billie Holiday zusammen. In dieser Zeit entwickelte er seinen unverwechselbaren, warmen und bluesigen Sound weiter.

Ab den 1950er Jahren lebte Webster hauptsächlich in Europa, wo er mit verschiedenen Jazzgrößen auftrat und seine Solokarriere intensivierte. Er nahm mehrere Alben auf und trat auf renommierten Festivals auf.

Ben Webster gilt als einer der bedeutendsten Tenorsaxophonisten des Jazz und hatte einen großen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Saxophonisten. Er verstarb am 20. September 1973 in Amsterdam, Niederlande.